Ich unterstütze Michael Kretschmers Vorhaben für unser Sachsen.
oder
Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen Daten und meiner Aktivitätsdaten in dieser Kampagne laut den Bestimmungen zum Datenschutz zur Durchführung von Kampagnen ausdrücklich zu und möchte per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.
Für Sachsen.
Unser Plan für eine gute Zukunft in Sachsen.
Am 3. Oktober 2019, dem Tag der Deutschen Einheit, haben wir die Sondierungen mit BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und SPD zur Bildung einer stabilen Regierung für Sachsen abgeschlossen.
Als Sächsische Union sind wir aus der Sachsenwahl am 1. September als stärkste Kraft und damit mit dem Auftrag der Wählerinnen und Wähler zur Regierungsbildung hervorgegangen. Dieser Verantwortung wollen wir in Demut und großer Ernsthaftigkeit gerecht werden. In diesem Geiste haben unsere Verhandler die Sondierungsgespräche sowohl in den Arbeitsgruppen als auch in der großen Runde geführt.
Die beschlossenen Sondierungsergebnisse tragen die deutliche Handschrift der Sächsischen Union.
Am Tag der Deutschen Einheit präsentiert Michael Kretschmer gemeinsam mit den Vorsitzenden der Grünen und der SPD das Ergebnis der Sondierungsgespräche. Hier findet ihr eine Übersicht.
Am Tag der Deutschen Einheit präsentiert Michael Kretschmer gemeinsam mit den Vorsitzenden der Grünen und der SPD das Ergebnis der Sondierungsgespräche. Hier findet ihr eine Übersicht.
Wir wollen eine gute Zukunft in Sachsen schaffen. Eine gute Zukunft für alle Menschen in unserem Freistaat, nicht nur für wenige.
Mit diesem Koalitionsvertrag ist uns das gelungen. Schau gleich nach, was wir für dich machen, damit auch du eine gute Zukunft in Sachsen hast.
Wir machen Sachsen
sicherer.
Wir wollen, dass alle Sachsen sich sicher und frei fühlen. Deshalb stärken wir die Polizei und stocken sie auf 14.000 Stellen auf.
Wir machen Sachsen
digitaler.
Eine leistungsstarke digitale Infrastruktur ist für eine gute Entwicklung unverzichtbar. Deshalb wird in ganz Sachsen die schnelle Gigabit-Breitbandinfrastruktur ausgebaut.
Wir machen Sachsen
sozialer.
Wir stärken das soziale Engagement mit dem Sachsensommer. Auch für Familien und das Ehrenamt werden wir uns noch mehr einsetzen.
Wir machen Sachsen
gesünder.
Wir brauchen eine gute medizinische Versorgung in ganz Sachsen. Für mehr Ärzte auch in ländlichen Regionen, führen wir eine Landarztquote ein.
Wir machen Sachsen
klüger.
Sachsen braucht mehr gute Lehrerinnen und Lehrer. Sie sind der Garant für die hochwertige Bildung. Deshalb stellen wir 300 zusätzliche Studienplätze für die Lehrerausbildung bereit.
Wir machen Sachsen
stärker.
Sachsen baut auf einen starken Mittelstand und ein starkes Handwerk. Damit das auch weiterhin so bleibt, stärken wir die Förderung und reduzieren die Bürokratie für Unternehmer spürbar.
Wir machen Sachsen
demokratischer.
Damit sich die Menschen in Sachsen noch aktiver an der Politik beteiligen, führen wir den Volkseinwand ein. So können vom Landtag beschlossene Gesetze reklamiert werden.
Für Sachsen.
Unser Plan für eine gute Zukunft in Sachsen.
Wir wollen eine gute Zukunft in Sachsen schaffen. Eine gute Zukunft für alle Menschen in unserem Freistaat, nicht nur für wenige.
Mit diesem Koalitionsvertrag ist uns das gelungen. Schau gleich nach, was wir für dich machen, damit auch du eine gute Zukunft in Sachsen hast.
Wir machen Sachsen
sicherer.
Wir wollen, dass alle Sachsen sich sicher und frei fühlen. Deshalb stärken wir die Polizei und stocken sie auf 14.000 Stellen auf.
Wir machen Sachsen
digitaler.
Eine leistungsstarke digitale Infrastruktur ist für eine gute Entwicklung unverzichtbar. Deshalb wird in ganz Sachsen die schnelle Gigabit-Breitbandinfrastruktur ausgebaut.
Wir machen Sachsen
sozialer.
Wir stärken das soziale Engagement mit dem Sachsensommer. Auch für Familien und das Ehrenamt werden wir uns noch mehr einsetzen.
Wir machen Sachsen
gesünder.
Wir brauchen eine gute medizinische Versorgung in ganz Sachsen. Für mehr Ärzte auch in ländlichen Regionen, führen wir eine Landarztquote ein.
Wir machen Sachsen
klüger.
Sachsen braucht mehr gute Lehrerinnen und Lehrer. Sie sind der Garant für die hochwertige Bildung. Deshalb stellen wir 300 zusätzliche Studienplätze für die Lehrerausbildung bereit.
Wir machen Sachsen
stärker.
Sachsen baut auf einen starken Mittelstand und ein starkes Handwerk. Damit das auch weiterhin so bleibt,stärken wir die Förderung und reduzieren die Bürokratie für Unternehmer spürbar.
Wir machen Sachsen
demokratischer.
Damit sich die Menschen in Sachsen noch aktiver an der Politik beteiligen, führen wir den Volkseinwand ein. So können vom Landtag beschlossene Gesetze reklamiert werden.
Wir machen Sachsen
attraktiver.
Wir stärken die ländlichen Regionen Sachsens und entwickeln sie mit einem eigenen Ministerium weiter. Dazu gehören für uns attraktive Dörfer, eine gute regionale Wirtschaft und Landwirtschaft und neue Sicherheit vorm Wolf und vorm Hochwasser.
Wir machen Sachsen
mobiler.
Um den ÖPNV für noch mehr Sachsen attraktiver zu machen, führen wir den Sachsentakt und einen Sachsentarif ein.
Wir machen Sachsen
generationengerechter.
Die Zukunft unserer Heimat bauen wir auf einem sicheren Fundament aus soliden Finanzen.
Wir machen Sachsen
attraktiver.
Wir stärken die ländlichen Regionen Sachsens und entwickeln sie mit einem eigenen Ministerium weiter. Dazu gehören für uns attraktive Dörfer, eine gute regionale Wirtschaft und Landwirtschaft und neue Sicherheit vorm Wolf und vorm Hochwasser.
Wir machen Sachsen
mobiler.
Um den ÖPNV für noch mehr Sachsen attraktiver zu machen, führen wir den Sachsentakt und einen Sachsentarif ein.
Wir machen Sachsen
generationengerechter.
Die Zukunft unserer Heimat bauen wir auf einem sicheren Fundament aus soliden Finanzen.
Teile diese Seite mit deinen Freunden und Bekannten!