Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen Daten und meiner Aktivitätsdaten in dieser Kampagne laut den Bestimmungen zum Datenschutz zur Durchführung von Kampagnen ausdrücklich zu und möchte per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.
Mehr Ärzte auf dem Land -
mit der Landarztquote!
Unterstützt du
die Landarztquote?
Damit jeder Mensch auch in den ländlichen Gebieten Sachsens die beste medizinische Versorgung erhält, braucht es genügend qualifizierte Hausärzte. Deswegen setzen wir uns weiterhin für eine Landarztquote ein. Können wir auf deine Unterstützung bauen?
So sorgen wir für mehr Ärzte auf dem Land
Pro Jahr werden 40 der bestehenden Medizin-Studienplätze an Studienanfänger vergeben, die sich verpflichten, nach ihrem Studium für 10 Jahre im ländlichen Raum zu praktizieren.
Neben der Abiturnote sollen fachliche und soziale Kompetenzen bei den Zulassungsvoraussetzungen mehr gewichtet werden.
Insgesamt sollen 100 zusätzliche Medizin-Studienplätze entstehen. Ein entsprechendes Modellprojekt in Chemnitz ist bereits in Vorbereitung.
So kannst du uns noch unterstützen:
Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden, Bekannten & Verwandten!
"Mit der Landarztquote hat man die Chance, junge Menschen vorab auszuwählen, die für die landärztliche Tätigkeit geeignet und motiviert sind. Für die Auswahl fließen neben der Abiturnote auch andere fachliche und soziale Kompetenzen ein. Damit haben auch Bewerber ohne ein 1,0-Abitur eine Chance."
- Sächsische Gesundheitsministerin Barbara Klepsch
Mehr Infos
1. Einführung einer Landarztquote
2. Zugang zum Medizinstudium vereinfachen
3. Mehr Studienplätze für Mediziner
Mehr Ärzte auf dem Land.
Mit der
Landarztquote!
Damit jeder Mensch auch in den ländlichen Gebieten Sachsens die beste medizinische Versorgung erhält, braucht es genügend qualifizierte Hausärzte. Deswegen setzen wir uns weiterhin für eine Landarztquote ein.
Können wir auf deine Unterstützung bauen?
"Es geht darum, eine moderne medizinischen Versorgung überall im Land auf Dauer zu garantieren. Andere Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen, Bayern, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz haben sich bereits für die Einführung einer Landarztquote entschieden oder prüfen es derzeit."
- Generalsekretär Alexander Dierks MdL
Dann trag dich jetzt ein!